News
Alex Klein bei CRS
09. September 2021Alex Klein ist zuerst eine Country Stimme, imposant, so wie die Statur des Mannes. Er ist auch ein talentierter Gitarrist mit 45 Jahren Bühnenerfahrung, spielt leidenschaftlich Country Chicken Picking sowie Blues, Western Swing und so alles, was man mit "Twang" bezeichnen kann. Dieser, durch amerikanische Kultur geprägter und 3-Sprachiger Wahl-Freiburger, ist unendlich in Festivals und Clubanlässe unterwegs. Sein Erfolg beruht im Wesentlichen auf einem klassischen Country Repertoire, zusammen mit dieser besonderen Empfindlichkeit, die ihn mit den Country Line Dance Kreisen verbindet. Unterstützt durch talentierte Musiker, tritt Alex Klein ca. 40-mal pro Jahr auf, und zwar in der ganzen Schweiz, in Frankreich, in Spanien, in Ägypten und sogar in den USA (Nashville und New Orleans), und hat an mehreren Country-Kreuzfahrten im Mittelmeer teilgenommen. Als Komponist hat er vier Alben in Nashville/TN (USA) produziert, eine Stadt, mit der er über die Jahre eine richtige Liebesgeschichte entwickelt hat.
Morgen Freitag, den 10. September 2021, wird er von 11:15 - 11:45 zu Gast bei CRS sein! (W So ab 14 Uhr) Wir freuen uns!
En schöne 1. August mit CRS
27. Juli 2021
Die 56. ACM Award-Show on CRS
16. April 2021Frauenpower mit Anna Mae bei CRS
15. März 2021Sängerin & Liederschreiberin Anna Mae bewegt sich zwischen verschiedenen Musikstilen wie Folk, Country, Rock oder Französisches Chanson. Sie wird mein Gast sein, dies nächsten Freitag, den 19. März von 11:15 - 11:45 (W So ab 14 Uhr)!
Geboren 1990 im Luzerner Hinterland, wo sie noch immer lebt, kreiert sie ihre Musik und tourt bis vor kurzem in der Schweiz aber auch im Ausland. So kann die Künstlerin z.B. Auftritte in Frankreich, England oder Nordamerika verzeichnen. Ihr bisheriges Highlight: die Showcase-Auftritte an der Canadian Music Week 2018 in Toronto und die vorangegangene 3-wöchige Tournée durch den Mittleren Westen der USA.
Anna Mae steht für: Frauenpower, Tiefgründigkeit, und Vielfalt. Sie sagt Dinge wie: „lasse nie etwas unversucht nur weil du denkst, es sei unerreichbar“ und „das zu tun was man von ganzem Herzen liebt, macht dich zu einem gesunden Menschen“. In ihren Liedern thematisiert Anna Mae die Liebe, unser Streben nach Glück und das Weltgeschehen. Geprägt wurde sie von Künstlern wie Tina Turner, Johnny Cash oder Edith Piaf.
Im Jahr 2016 gibt Anna Mae ihren Job im Büro auf und widmet sich voll und ganz der Musik. Schon als Kind war es ihr grösster Wunsch auf den Bühnen zu stehen und zu singen. Daran hielt sie fest und verdient seit vier Jahren ihren Lebensunterhalt mit ihrer selbständigen Tätigkeit als Sängerin & Liederschreiberin.
Nach ihrer ersten EP „Let It Roll“ (2016, Produzent: Tobi Gmür) und ihrer Single „River“ (2018, Duett mit Chrigel Zenger) erscheint am 26. März 2021 ihr Debüt-Album „Out Of The Woods“ (Produzent: Steffen Peters). Eine Platte die zeigt, dass Anna Mae in den letzten Jahren gewachsen ist - sowohl in musikalischer als auch persönlicher Hinsicht - und sich bereit zeigt, einen Schritt weiter zu gehen und ihre Leidenschaft - die Musik - vertiefter und gefestigter anzugehen um ihre hochgesteckten Ziele zu erreichen.
Die unzähligen Gigs in den vergangenen Jahren, ob solo oder in Begleitung ihrer Musiker, machen aus Anna Mae eine erfahrene Live-Künstlerin die mit ihrer positiven Ausstrahlung und einer emotionsgeladenen Stimme die Menschen erreichen kann. Sie ist eine wahre ‚Self-Made Woman‘, die mit ihrer Musik die gesellschaftlichen sowie sozialen Grenzen sprengen möchte, und die Botschaft verbreiten will, dass es höchste Zeit ist auf die Natur zu hören und unseren Weg zurück zum Ursprung zu finden. Ihr Ziel, sich in der schweizer Musikszene aber auch auf internationaler Ebene zu etablieren, verfolgt sie mit grosser Ausdauer, Überzeugung und einem grossen Feuer aus Motivation.
„Never stop doing what you love, this will heal the world.“ - Anna Mae
Ueli Gasser bei CRS
15. Februar 2021Geboren 1952 in einer Familie die die Musik nur vom Radio kannte. Dass die Mutter im Kirchenchor gesungen hatte muss wohl als Initialzündung reichen. Der musikalische Aufbruch fand im Alter von 11 Jahren mit den Beatles statt, und nach dem Konzertbesuch von Jimi Hendrix 1968 in Zürich war klar, dass sich mein Leben um die Gitarre drehen würde.
Studium für Musik mit Abschluss auf Gitarre an der Musikhochschule Bern Abteilung Jazz, versch. Masterclasses mit Joe Zawinul, Scott Henderson, Robben Ford, Barney Kessel.
Freie Tätigkeit als Studiomusiker in Zürich, Frankfurt, München und 10jährige Tätigkeit als fester Zuzüger f. Gitarre, Arrangement u. Komposition mit der DRS-Big-Band.
Tourneen u. Konzerte u.a. mit Journeys, Swisshorns, Polo Hofer, Hardy Hepp, Toni Vescoli, Bo Katzmann, Ian Paice, Max Lässer, Rolf Raggenbass, Doris Ackermann, Helmut Zerlett, Christy Doran, Fredy Studer, Roul Walton, Glenn Ferris, Vladyslav Sendecky, Keiser Twins, Franco Ambrosetti, Thoots Thieleman, Jiggs Wigham, Othella Dallas, Bill Ramsey, Craig Russell, Lenny Pickett, Pierre Favre, Joan Orleans, Joel Reiff, etc. Freie Konzerttätigkeit mit div. Formationen sowie dem Tonhalle-Orchester unter David Zinman und dem Lausanne Sinfonietta unter Kevin Griffiths.
Emerit. Professor für Gitarre ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste), an div. Jugendmusikschulen, Jazz-Schule Bern, Jazz-Schule St. Gallen, Prüfungsexperte für Gitarre und Pädagogik an Hochschulen für Musik in der Schweiz.
Ueli besucht CRS am Freitag, den 19. Februar von 11:15 - 11:45 (W So ab 14 Uhr). Wir freuen uns!